Die Bedeutung von Yin Yang
Zur BaZi Lehre gehört unter anderem auch das Yin-Yang Prinzip.
Wenn du an Yin-Yang denkst, hast du sicherlich meist das kleine, runde, schwarz-weiße Symbol vor Augen. Doch dieses hübsche kleine Symbol, auf Chinesisch Taijitu, steht eigentlich nicht für Yin Yang als Ganzes, sondern verkörpert nur das individuelle Gleichgewicht der Kräfte. Daneben steht Hotu, das Yin und Yang der ganzen Welt.
Das chinesische Prinzip von Yin und Yang beruht auf dem religiösen oder philosophischen Kontext des Taoismus/Daoismus. Auch wenn das alles ein wenig fremd klingen mag, ist der Grundgedanke ganz einfach: Alles in der Welt hat einen notwendigen Gegenpol.
Ist dir schon aufgefallen, dass es tatsächlich ziemlich viele Dinge gibt, die ohne einander nicht existieren können?
Himmel & Erde, Tag & Nacht, Ebbe & Flut - Es gibt immer zwei entgegengesetzte Kräfte, die miteinander in Balance stehen. Genau darum geht es auch im BaZi. Finde die Balance in deiner Geburtskarte!
Die Basis deiner Geburtskarte, sit nur die Grundlage. Es ist egal ob Elemente in dieser fehlen, du einen Überschuss an Elemente hast, dein Glückszyklus absteigend oder aufsteigend verläuft, du dich gerade in einem positiven oder negativen Lebensabschnitt befindest, die Tierkreiszeichen miteinander im Konflikt, Schaden oder Zerstörung stehen - Wichtig ist deine Geburtskarte zu verstehen und dementsprechend auszubalancieren, um alles in Einklang zu bringen.